Typika — Die Bezeichnung Typika bezeichnet ursprünglich eine monastische Form der Kommunionfeier an Tagen, an denen keine festliche Eucharistie gefeiert wurde. Ihre Heimat ist Palästina. Sie ist zu unterscheiden von der „Liturgie der Vorgeweihten Gaben“,… … Deutsch Wikipedia
Kommunion außerhalb der Messe — Als Kommunionfeier bezeichnet man in der katholischen Kirche einen gemeinschaftlichen Gottesdienst, in dem den Mitfeiernden die Heilige Kommunion aus dem Tabernakel gereicht wird. In der Kommunionfeier selbst gibt es also keine Gabendarbringung,… … Deutsch Wikipedia
Typikon — bezeichnet die schriftliche Festlegung liturgischer oder sonstiger Vorschriften, die für das Leben geistlicher Gemeinschaften, vor allem des byzantinischen Ritus, notwendig sind. Die orthodoxen Kirchen und die katholischen Ostkirchen des… … Deutsch Wikipedia
Theodore the Studite — Infobox Saint name=Theodore the Studite birth date=759 death date=826 feast day=11 November venerated in=Eastern Orthodox Church, Eastern Catholic Churches, Roman Catholic Church imagesize=200px caption=St. Theodore of Studion: 11th century… … Wikipedia
Byzantine music — is the music of the Byzantine Empire composed to Greek texts as ceremonial, festival, or church music [The Columbia Electronic Encyclopedia, 6th ed. 2007 Byzantine music ] . Greek and foreign historians agree that the ecclesiastical tones and in… … Wikipedia
Bachkovo Monastery — The Bachkovo Monastery ( bg. Бачковски манастир, Bachkovski manastir , ka. პეტრიწონის მონასტერი, Petritsonis Monasteri ) or Petritsoni Monastery in Bulgaria is an important monument of Christian architecture and one of the largestFact|date=August … Wikipedia
Gregory Pakourianos — ( el. Γρηγοριος Πακουριανός, ka. გრიგოლ ბაკურიანის ძე, Grigol Bakurianis dze ; hy. Գրիգոր Բակուրյան, Grigor Bakurian ) (died 1086) was an Armeno Georgian [cite book |last=Guillou |first=André|title= La Civilasation Byzantine|year= 1974|publisher … Wikipedia
Liturgical books of the Roman Rite — The liturgical books of the Roman Rite at the beginning of the twentieth century, writings designed to specify the way the religious services of that liturgical rite of the Roman Catholic Church were then held, are described in this article. For… … Wikipedia
Basilianer — Basilius der Große in einer Handschrift des 15. Jh. aus Dionysiou Der katholische Mönchsorden der Basilianer schließt sowohl unierte als auch lateinische Gemeinschaften ein. Sie leben alle nach der Regel des Heiligen Basileios des Großen. Eine in … Deutsch Wikipedia
Kommunionfeier — Als Kommunionfeier bezeichnet man in der katholischen Kirche einen gemeinschaftlichen Gottesdienst, in dem den Mitfeiernden die Heilige Kommunion aus dem Tabernakel gereicht wird. In der Kommunionfeier selbst gibt es also keine Darbringung der… … Deutsch Wikipedia
Patriarchat von Serbien — Wappen der Serbisch Orthodoxen Kirche Flagge der Serbisch Orthodoxen Kirche Als Serbisch Orthodoxe Kirche bzw. Serbische Orthodoxe Kirche (ser … Deutsch Wikipedia